
Die Fosway Group, Europas führender HR-Branchenanalyst, hat in Zusammenarbeit mit der weltweit führenden Veranstaltung für Lerntechnologien am Arbeitsplatz, Learning Technologies, die Ergebnisse ihrer jährlichen Studie "Digital Learning Realities" veröffentlicht. Die Studie, die bereits zum 9. Mal durchgeführt wird, untersucht, wie L&D-Teams den Herausforderungen einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft begegnen.
Entscheidend für L&D-Teams ist die Unterstützung durch die Führungsebene. In Unternehmen, in denen das Führungsteam der Meinung ist, dass Lernen und Personalentwicklung von zentraler Bedeutung für den Erfolg sind, ist die Wahrscheinlichkeit fast doppelt so hoch, dass das Gesamtbudget für L&D bis 2023 steigt. Noch wichtiger ist, dass eine enthusiastische Führungsetage mit fast dreimal höherer Wahrscheinlichkeit ihre Investitionen in neue digitale Lernprojekte beschleunigt.
In den kommenden Wochen werden wir planmäßig Infografiken zu den diesjährigen Ergebnissen veröffentlichen, von denen die ersten drei unten zu finden sind.
Learning Technology Maturity
Learning technology has still to deliver a consumer grade learner experience for the majority of buyers. With around half of all organisations saying their learning platforms are not fit for the modern workforce, most organisations still have a problem with their learning technology. This is driven by the range and quality of learning experiences that solutions can support.

Die L&D-Budgets werden am stärksten belastet, seit wir die Umfrage 2016 begonnen haben
Die Gürtel wurden in diesem Jahr enger geschnallt, aber nicht alle L&D-Teams haben ihre Budgets auf den Prüfstand gestellt.
Im Vergleich zu 2022 ist die Zahl der L&D-Teams, die mit einem Rückgang ihres Gesamtbudgets rechnen, von 8 % auf 21 % gestiegen. Und die Zahl derer, die eine Erhöhung der Budgets erwarten, ist um über 10 % gesunken.
Compliance bleibt auch im Jahr 2023 die wichtigste Priorität für L&D
Ob es uns gefällt oder nicht, die jährliche Schulung zur Einhaltung der Vorschriften ist die Nummer 1 unter den Lernaktivitäten.
57 % der Teilnehmer an unserer Studie nennen die Schulung zur Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen als ihre oberste Priorität für das kommende Jahr.
Compliance-Schulungen sind im Wandel begriffen; fortschrittliche Lernteams versuchen, ihre Effizienz und Effektivität durch den Einsatz adaptiver, szenariobasierter Lerntechniken zu steigern.

Wir alle wissen intuitiv, dass das Engagement von Führungskräften in jedem Bereich des Geschäftslebens entscheidend ist. Wenn das nicht der Fall ist. Ich denke, wir alle würden sagen, dass Sie es schwer haben werden. Aber die Tatsache, dass L&D-Teams, die die Unterstützung der C-Suite haben, mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit ihre Lernbudgets erhöhen als diejenigen, die dies nicht tun, zeigt, wie wichtig es für L&D-Manager ist, eine Strategie zur Beeinflussung der C-Suite zu haben. Wenn Sie dies nicht tun, verkaufen Sie Ihre Mitarbeiter auf dem falschen Fuß.
In einem Umfeld, das für die L&D-Teams erneut eine Herausforderung zu sein scheint, sind sich die Befragten unserer jüngsten Studie zumindest der Notwendigkeit bewusst, ihre technischen Lösungen zu verbessern, um den Mitarbeitern ein besseres Erlebnis zu bieten", kommentiert David Wilson, CEO der Fosway Group. "Und in einem Klima, in dem viele Unternehmen ihre Ausgaben für Weiterbildung kürzen, ist es gut zu sehen, dass die Investitionen in digitales Lernen weitgehend resistent gegen knappere Budgets sind. Es ist nun an der L&D, dies durch den Nachweis ihres Wertes zurückzuzahlen.
